Wichtig ist mir ein wertschätzender, respekt- und wohlwollender Umgang in einer vertrauensvollen Atmosphäre und natürlich unterliege ich der Schweigepflicht. Ihr Anliegen steht für mich im Mittelpunkt. Das gemeinsame Finden und Entwickeln von Lösungen, die in Ihrer Situation hilfreich und für Sie gut umsetzbar sind, das Aktivieren Ihrer Stärken, sowie die Eröffnung neuer Möglichkeits-, Veränderungs- und Entwicklungsräume gehören zu meinen persönlichen Grundsätzen. Zugleich werden weniger hilfreiche Handlungsmuster, Traditionen, Beschreibungen oder Festschreibungen aus der Vergangenheit kritisch reflektiert und hinterfragt. In meiner Grundhaltung und der methodischen Arbeitsweise orientiere ich mich am systemischen Ansatz.
Das systemische Beratungs- und Therapieverfahren ist wissenschaftlich anerkannt und wird weltweit mit Erfolg in unterschiedlichen Bereichen angewendet. Ob es sich um Elterncoaching oder betriebliches Coaching, Einzel-Beratung oder Familien-Therapie handelt – ein Anstoß zu einem kreativen Lösungs-Such-Prozess ist in jedem Kontext hilfreich und ermöglicht allen Beteiligten neue Sichtweisen und Wege. Vielfältige, auch gegensätzliche, Sichtweisen und Lebensentwürfe sind erwünscht und dürfen gleichwertig nebeneinander stehen.
Die systemische Sichtweise ermöglicht den „Blick über den Tellerrand“ hinaus und eröffnet Ihnen dadurch neue Möglichkeiten, andere Perspektiven und kreative Lösungswege für Veränderung und die individuelle Weiterentwicklung zu gehen.
Für Anfragen senden Sie mir am besten eine Mail mit Ihren Kontaktdaten und ich melde mich zeitnah bei Ihnen. Ansonsten können Sie mich auch telefonisch kontaktieren. Sollten Sie mich persönlich nicht erreichen, sprechen Sie mir Ihre Kontaktdaten auf die Mailbox und ich melde mich zurück.
Mail: marina.pillwachs@gmail.com
Tel. 0152 56838649
Die Therapieräume befinden sich in der Karlstraße 23 I 71034 Böblingen
Fußläufig weniger als fünf Minuten vom Böblinger ZOB entfernt.