Familien befinden sich in einem stetigen Veränderungsprozess, der immer wieder neue Anpassungsleistungen und Flexibilität von den Einzelnen erfordert. Jedes Familienmitglied ist einzigartig in seinen/ihren Bedürfnissen, Zielen, Stärken und hat unterschiedliche alltägliche Herausforderungen zu bewältigen. Lebenszyklische Ereignisse, wie die Ankunft oder der Abschied von einem Familienmitglied erfordern eine neue Gestaltung des Familienlebens.
Missverständnisse, Streitereien, zuviel Nähe oder Distanz untereinander, Generationenkonflikte, Übergänge in Familienunternehmen, Erbschaftsstreitereien, Trennung und Scheidung, können das Familienleben belasten und Leidensdruck erzeugen. Dann kann ein Gespräch auf neutralem Boden entlastend sein und neue Perspektiven bieten. In einem wohlwollenden Rahmen können wir gemeinsam neue Lösungswege und Konfliktlösungsstrategien entwickeln. Die systemische Perspektive lädt dazu ein, die Beziehung der Familienmitglieder untereinander in den Mittelpunkt zu stellen, gewohnte Rollen und Verhaltensmuster zu hinterfragen, zu verändern, abzulegen oder durch neue zu ersetzen.
Für Anfragen senden Sie mir am besten eine Mail mit Ihren Kontaktdaten und ich melde mich zeitnah bei Ihnen. Ansonsten können Sie mich auch telefonisch kontaktieren. Sollten Sie mich persönlich nicht erreichen, sprechen Sie mir Ihre Kontaktdaten auf die Mailbox und ich melde mich zurück.
Mail: marina.pillwachs@gmail.com
Tel. 0152 56838649
Die Therapieräume befinden sich in der Karlstraße 23 I 71034 Böblingen
Fußläufig weniger als fünf Minuten vom Böblinger ZOB entfernt.