Bei längeren und chronifizierten Krankheitsverläufen gibt es die Möglichkeit bei der Eingliederungshilfe beim zuständigen Landratsamt das Persönliche Budget zu beantragen. Sie erhalten einen Geldbetrag, den sie dann für die sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung in meinem Unternehmen einsetzen können.
Zielgruppe
Menschen mit chronifizierten psychischen Erkrankungen, die zur Teilhabe am sozialen Leben Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen benötigen und einen Anspruch auf das Persönliche Budget haben nach SGB IX – Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung. Unter diese Zielgruppe fallen Menschen, die mindestens ein halbes Jahr eine vom Psychiater gestellte Diagnose haben, die nach ärztlicher Einschätzung auch weiterhin bestehen wird und deren Auswirkungen für die Menschen eine wesentliche Barriere für die Teilhabe am sozialen Leben darstellen.
Ziel der Hilfe
Identifizieren von fördernden Ressourcen in der Person sowie in deren Umfeld. Suche nach Möglichkeiten, die fördernden Ressourcen zu erhalten und möglichst auszubauen und damit die Möglichkeiten zu erweitern, bzw. die gegebenen Möglichkeiten zu erhalten. Hilfe zur Selbsthilfe und Unterstützung einer (so weit wie möglichen) selbstständigen Lebensführung.
Für Anfragen senden Sie mir am besten eine Mail mit Ihren Kontaktdaten und ich melde mich zeitnah bei Ihnen. Ansonsten können Sie mich auch telefonisch kontaktieren. Sollten Sie mich persönlich nicht erreichen, sprechen Sie mir Ihre Kontaktdaten auf die Mailbox und ich melde mich zurück.
Mail: marina.pillwachs@gmail.com
Tel. 0152 56838649
Die Therapieräume befinden sich in der Karlstraße 23 I 71034 Böblingen
Fußläufig weniger als fünf Minuten vom Böblinger ZOB entfernt.